CaringEyes - Augmented Reality (AR)
caring eyes


Was kann CaringEyes?
CaringEyes bietet die Möglichkeit ärztliche Videosprechstunden durch virtuelle Elemente zu erweitern. Im Rahmen der Videosprechstunde können z. B. Gespräche zwischen Arzt, Pflegekraft und Patienten durchgeführt werden
- CaringEyes – Träger hat freie Hände für die Versorgung des Patienten
- Arzt hat direkten Blick auf den Patienten (z. B. im Pflegeheim, zu Hause oder Wundzentrum)
- Echtzeit Diagnose und Therapieanweisung durch den Arzt
- (Ober-)Arzt leitet CaringEyes-Träger (z.B. Assistenzarzt) an
- Digitalisierung des Versorgungsprozesses kann Ressourcen sparen (z.B. Zeit und Kosten)
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Demonstration der einfachen Nutzung von CaringEyes und der einzelnen Schritte, die erforderlich sind, um eine Videosprechstunde durchzuführen.
Anwendungsgebiete von caring eyes

Digitale Medizin
Verbessern Sie die Bewertung und Überwachung der Patientenbehandlung über große Entfernungen hinweg durch den Einsatz von Live-Videokonferenzen.

Notfallversorgung
Rettungsdienste können mit Hilfe der CaringEyes AR-Brille einen Live-Videostream der Unfallstelle an die Notrufzentrale übermitteln. Dies ermöglicht eine effektive Einschätzung und Koordination.

Bildungseinrichtungen
Ein direkter Kommunikationskanal zu Ärzten im Falle eines medizinischen Notfalls um eine präzise Unterstützung zu erhalten.

Apotheken
Schnell und präzise Informationen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten oder individuellen Patientenfällen erhalten.

Pflegeheime
Verbessern Sie die Bewertung und Überwachung der Patientenbehandlung über große Entfernungen hinweg durch den Einsatz von Live-Videokonferenzen.

Kliniken
Rettungsdienste können mit Hilfe von AR-Datenbrillen einen Live-Videostream der Unfallstelle an die Notrufzentrale übermitteln.

Arztpraxen
Medizinisches Fachpersonal vor Ort kann von geografisch entfernten Ärzten unterstützt werden, indem sie mit der CaringEyes AR-Brille ausgestattet werden.

Sanitätshäuser
Die Verwendung der CaringEyes AR-Brille ermöglicht es bei der Versorgung mit Hilfsmitteln einen schnellen und direkten Kontakt zum behandelnden Arzt herzustellen.




Vereinfachte Prozessdarstellung

Handbuch
E-Mail des Arztes

Arztansicht

1 → Kamera an/aus
2 → Mikrofon ein/aus
3 → Bildschirm teilen
4 → Auflegen
Die Weboberfläche

Anmeldeseite
https://vuzix.doccuraplus.de/auth/login

Generierung des QR-Codes
Der QR-Code muss mit der AR-Brille gescannt werden.

Startseite nach der Anmeldung

Verwaltung der Ärzte
Hier können neue Ärzte hinzugefügt und bearbeitet werden. Hier wird dem behandelndem Arzt ein Link per E-Mail zugeschickt.
